
Community Workshops
Weitere Workshopthemen werden gerade mit dem SAP Academic Board DACH ausgesucht. In Kürze finden Sie hier alle weiteren Informationen.
Sie möchten an der inhaltlichen Gestaltung der Academic Community Conference 2022 mitwirken? Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Neues Lehren und Lernen
ModeratorInnen: Birgit Lankes, Detlev Frick
Wie in den vergangenen Jahren bietet dieser Workshop ein Forum zur Diskussion loser und konkreter Ideen, Initiativen und Projektvorhaben rund um das Lehren und Lernen. Nach einigen kurzen Impulsvorträgen sind wir an Ihren Erfahrungen, Meinungen und aktuellen Herausforderungen interessiert. Gerade die lange notwendige Distanz- sowie hybride Lehre haben neue Lernmethoden und Zusammenarbeitsmodelle erfahrbar gemacht und damit den Werkzeugkoffer modernen Lehrens und Lernens nachhaltig erweitert.
Zeit: 16:00 – 18:30 Uhr
Ort: tbd
Business meets Academia
Moderatorinnen: Angelina Mahl, Franziska Kerl, Harald Kienegger, Otto Schell
In diesem Workshop erhalten UnternehmensvertreterInnen und VertreterInnen der Academic Community die Möglichkeit des fachlichen Austauschs:
Wie kann eine nachhaltige Vernetzung und inhaltliche Zusammenarbeit aussehen? Was ist die gemeinsame Basis beider Institutionen? Haben Sie Interesse, die Bedürfnisse und Herausforderungen der Hochschul- bzw. Business-Seite kennenzulernen?
Wir freuen uns auf eine rege offene Diskussion!
Zeit: 16:00 – 18:30 Uhr
Ort: tbd
Analytics
ModeratorInnen: Klaus Freyburger, Tobias Hagen
Informationen folgen.
Zeit: 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: tbd
Smart Production und Smart Logistics
ModeratorInnen: Monika Futschik, Ralf Banning
Dieser Workshop bietet ein Forum für Ideen und geplante Projekte rund um Smart Supply Chains. Nach einigen kurzen Impulsvorträgen sind wir an Ihren Erfahrungen, Meinungen und Herausforderungen in Forschung und Lehre interessiert und freuen uns auf eine rege Diskussion.
Zeit: 16:00 – 18:30 Uhr
Ort: tbd